Maus- und Rattenfallen kontrollieren mit App

St. Gallen, 08. December 2022. Um erfolgreich, effektiv und tiergerecht Mäuse und Ratten zu fangen müssen aufgestellte Fallen, egal ob Lebendfalle oder Schlagfalle, regelmäßig kontrolliert werden. Vor allem bei den Lebendfallen ist das äußerst wichtig, da gefangene Tier ...
Vögel füttern ohne Ratten oder Mäuse anzulocken

St. Gallen, 08. September 2022. Vögel zu füttern ist für viele Menschen ein freudiges Hobby und wichtig für die Erhaltung der heimischen Vogelvielfalt. Vor allem im Herbst und Winter werden Meisenknödel aufgehängt und Vogelhäuser regelmäßig mit Futter aufgefüllt. Doch ni...
Fliegen und Fruchtfliegen bekämpfen ohne Chemie

St. Gallen, 28. Juli 2022. Sie sind lästig, sie hinterlassen Dreck und sie befallen Nahrungsmittel: kleine Fluginsekten wie Fliegen und Fruchtfliegen. Während erstere vor allem Fensterscheiben verunreinigen und uns den Schlaf rauben können, fallen letztere gerne über uns...
Sichere und effektive Beseitigung von Wespen, ohne Bienen zu gefährden

St. Gallen, 14.07.2022.Der Sommer hält mit der ersten Hitzewelle Einzug in Europa und für viele Insekten beginnt nun die Hochsaison. Einige von ihnen, wie Stechmücken und Wespen, empfinden wir als besonders lästig. Sie können zur wahren Plage werden, ihr Verhalten ist ag...
Wie man Insekten mühelos, sicher und umweltschonend loswird

St. Gallen, 30.06.2022. Viele Menschen freuen sich derzeit über längere Tage, Sonnenschein und Outdoor-Aktivitäten. Doch die warmen Jahreszeiten bringen nicht nur Gutes. Mit den hohen Temperaturen kehren auch ungebetene Gäste ins Haus zurück: Fliegen, Mücken und andere I...
Maulwürfe und Wühlmäuse effektiv und zuverlässig aus dem Garten vertreiben

St. Gallen, 02.06.2022. Jeder, der einen Garten hat, kennt sie, die lästigen Plagegeister, die den Rasen und die Beete ruinieren. Die Rede ist von Wühlmäusen und Maulwürfen. Besonders jetzt im Frühling ist man als Gärtner mit den Tieren konfrontiert und muss sich Gedanke...
Pressemitteilung Schneckenabwehr und Schädlingsüberwachung

St. Gallen, 05.05.2022. Die Sonne kommt immer mehr zum Vorschein, der Schnee schmilzt, die Böden tauen auf, der Frühling ist da. Für Gärtnerinnen und Gärtner sind diese ersten warmen Tage das Startsignal um ihre Blumen- und Gemüsebeete für die Aussaat vorzubereiten. Unkr...
KFZ Marderschutz mit Ultraschallwellen und Hochspannung

St. Gallen, 07.12.2021. Der Geruch von warmen Gummi- und Kunststoffteilen wirkt unwiderstehlich auf Marder, daher sind unsere Autos eine wahre „Wohlfühloase“ für die pelzigen Tiere. Vor allem im Juni und Juli, während der Paarungszeit, sind die „Kabelbeißer“ äußerst akti...
Gebäude vor Ratten schützen – so funktioniert’s

St. Gallen, 17.11.2021. Einige Schädlinge treten vermehrt in der warmen Jahreszeit auf, andere suchen im Herbst die Nähe des Menschen. Dazu zählen Nagetiere wie Ratten und Mäuse. Bei niedrigen Temperaturen bieten Gebäude, Garagen, Gartenlauben, Keller und Kanalisation he...
Neues Futtersilo für Vögel gibt Schädlingen keine Chance

St. Gallen, 04.05.2023. Die Vogelfütterung dient dem Tier- und Artenschutz und ermöglicht es, unsere gefiederten Freunde aus nächster Nähe zu beobachten. Ein Naturerlebnis das sowohl Artenkenntnis vermittelt, als auch Freude bereitet. Daher sind Schädlinge, die ebenfalls...
Maus- und Rattenfallen kontrollieren mit App

St. Gallen, 08. December 2022. Um erfolgreich, effektiv und tiergerecht Mäuse und Ratten zu fangen müssen aufgestellte Fallen, egal ob Lebendfalle oder Schlagfalle, regelmäßig kontrolliert werden. Vor allem bei den Lebendfallen ist das äußerst wichtig, da gefangene Tier ...
Vögel füttern ohne Ratten oder Mäuse anzulocken

St. Gallen, 08. September 2022. Vögel zu füttern ist für viele Menschen ein freudiges Hobby und wichtig für die Erhaltung der heimischen Vogelvielfalt. Vor allem im Herbst und Winter werden Meisenknödel aufgehängt und Vogelhäuser regelmäßig mit Futter aufgefüllt. Doch ni...
Fliegen und Fruchtfliegen bekämpfen ohne Chemie

St. Gallen, 28. Juli 2022. Sie sind lästig, sie hinterlassen Dreck und sie befallen Nahrungsmittel: kleine Fluginsekten wie Fliegen und Fruchtfliegen. Während erstere vor allem Fensterscheiben verunreinigen und uns den Schlaf rauben können, fallen letztere gerne über uns...
Sichere und effektive Beseitigung von Wespen, ohne Bienen zu gefährden

St. Gallen, 14.07.2022.Der Sommer hält mit der ersten Hitzewelle Einzug in Europa und für viele Insekten beginnt nun die Hochsaison. Einige von ihnen, wie Stechmücken und Wespen, empfinden wir als besonders lästig. Sie können zur wahren Plage werden, ihr Verhalten ist ag...
Wie man Insekten mühelos, sicher und umweltschonend loswird

St. Gallen, 30.06.2022. Viele Menschen freuen sich derzeit über längere Tage, Sonnenschein und Outdoor-Aktivitäten. Doch die warmen Jahreszeiten bringen nicht nur Gutes. Mit den hohen Temperaturen kehren auch ungebetene Gäste ins Haus zurück: Fliegen, Mücken und andere I...
Maulwürfe und Wühlmäuse effektiv und zuverlässig aus dem Garten vertreiben

St. Gallen, 02.06.2022. Jeder, der einen Garten hat, kennt sie, die lästigen Plagegeister, die den Rasen und die Beete ruinieren. Die Rede ist von Wühlmäusen und Maulwürfen. Besonders jetzt im Frühling ist man als Gärtner mit den Tieren konfrontiert und muss sich Gedanke...
Pressemitteilung Schneckenabwehr und Schädlingsüberwachung

St. Gallen, 05.05.2022. Die Sonne kommt immer mehr zum Vorschein, der Schnee schmilzt, die Böden tauen auf, der Frühling ist da. Für Gärtnerinnen und Gärtner sind diese ersten warmen Tage das Startsignal um ihre Blumen- und Gemüsebeete für die Aussaat vorzubereiten. Unkr...
KFZ Marderschutz mit Ultraschallwellen und Hochspannung

St. Gallen, 07.12.2021. Der Geruch von warmen Gummi- und Kunststoffteilen wirkt unwiderstehlich auf Marder, daher sind unsere Autos eine wahre „Wohlfühloase“ für die pelzigen Tiere. Vor allem im Juni und Juli, während der Paarungszeit, sind die „Kabelbeißer“ äußerst akti...
Gebäude vor Ratten schützen – so funktioniert’s

St. Gallen, 17.11.2021. Einige Schädlinge treten vermehrt in der warmen Jahreszeit auf, andere suchen im Herbst die Nähe des Menschen. Dazu zählen Nagetiere wie Ratten und Mäuse. Bei niedrigen Temperaturen bieten Gebäude, Garagen, Gartenlauben, Keller und Kanalisation he...
1
2